StartseiteNZD / XPF • Währung
NZD / XPF
67,7711
30. Juni, 06:05:00 UTC · Haftungsausschluss
Wechselkurs
Letzter Kursschluss
67,82
Marktnachrichten
Der Neuseeland-Dollar ist die Währung von Neuseeland. Er ist außerdem die Währung in der neuseeländischen Kolonie Tokelau und in Niue, das in freier Assoziierung mit Neuseeland steht, sowie auf den Pitcairninseln. Ein Neuseeland-Dollar ist unterteilt in 100 Cents, der ISO-Code ist NZD und die gebräuchlichste Abkürzung NZ$. Umgangssprachlich wird der Neuseeland-Dollar auch Kiwi genannt, weil mit dem Wort Kiwi üblicherweise Neuseeland assoziiert wird und auf der 1-Dollar-Münze ein Kiwi abgebildet ist. Auf speziell für Tokelau ausgegebenen Sondermünzen ist gelegentlich die tokelauische Bezeichnung Tala zu finden. Wikipedia
Der CFP-Franc ist seit Dezember 1945 die Währung in den französischen Überseegebieten Französisch-Polynesien, Neukaledonien und Wallis und Futuna. Bis 1965 liefen von der Banque de l’Indochine emittierte Banknoten um. Die Parität wurde zur Einführung am 26. Dezember 1945 zunächst auf 2,40 französische Franc festgelegt. Zum 17. Dezember 1948 wertete man auf 5,50 Fr. auf. Seit 1. Januar 1959 galt 1000 XPF = 55 neue Franc. Seit der Einführung des Euro in Frankreich und der damit einhergehenden Fixierung des Französischen Francs an den Euro im Jahr 1999 ist auch der CFP-Franc fix an den Euro gebunden, mit einem Kurs von 1000 XPF = 8,38 EUR. Dieser Kurs ist durch Frankreich bei Bedarf änderbar. Im Umlauf sind Banknoten zu 10.000, 5000, 1000 und 500 Francs, sowie Münzen zu 100, 50, 20, 10, 5, 2 Francs und 1 Franc. Neukaledonien und Französisch-Polynesien haben jeweils ihre eigenen Motive auf den Münzen; Wallis und Futuna benutzt Münzen aus Neukaledonien. Wikipedia
Mehr entdecken
Was dich noch interessieren könnte
Diese Liste wird anhand deiner letzten Suchanfragen, der von dir beobachteten Wertpapiere und anderer Aktivitäten erstellt. Weitere Informationen

Alle Daten und Informationen werden ohne Gewähr und ausschließlich als privates Informationsangebot bereitgestellt. Sie sind nicht als Finanzberatung gedacht. Sie sollten weder als Grundlage für Handelsentscheidungen herangezogen, noch als Beratung zu Investitions-, Steuer-, Rechts-, Buchhaltungsfragen oder als eine andere Form von Beratung verstanden werden. Google ist weder Anlage- noch Finanzberater und gibt keine Stellungnahmen, Empfehlungen oder Meinungsäußerungen zu in dieser Liste enthaltenen Unternehmen oder von diesen Unternehmen ausgegebenen Wertpapieren ab. Wende dich zur Prüfung der Preise an deinen Makler oder Finanzvertreter, ehe du Handelsentscheidungen triffst. Weitere Informationen
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü